
Am 9. Dezember 2021 war es wieder so weit: Die Game Awards gingen in die nächste Runde. Fans durften sich auf einen bunten Abend freuen, der neben der eigentlichen Preisverleihung auch eine ganze Menge an Neuankündigungen zu bieten hatte. Dabei zeigt ein Blick auf die Preisträger und die neuen Spieletitel, dass Innovation und Mut für Neues aktuell auf besonders viel Gegenliebe stoßen.
Der große Star des Abends war nämlich eine Überraschung. Die Rede ist von It Takes Two, dem Koop-Spiel der Macher von Brothers: A Tale of Two Sons. It Takes Two sackte aber nicht nur einen, sondern gleich mehrere Preise ein.
Neben dem Game-of-the-Year-Award wurde es auch noch »Bestes Familienspiel« und »Bestes Multiplayerspiel«. Damit setzte sich der kleine Indie-Titel gegen harte Konkurrenz aus dem AAA-Bereich durch, darunter auch Games wie Ratchet & Clank: Rift Apart oder Resident Evil Village.
Als AAA-Titel konnten sich hingegen Forza Horizon 5 (»Bestes Sport-/Rennspiel«, »Innovation in Zugänglichkeit« und »Bestes Audiodesign«) sowie Deathloop (»Beste Art Direction« und »Beste Game Direction«) behaupten. Kena: Bridge of Spirits räumte zwei Indie-Preise ab, während Final Fantasy XIV den Award für »Bestes Ongoing-Game« und »Besten Community-Support« ergatterte.
Alle Preise und Gewinner in der Übersicht
- Game of the Year
- It Takes Two
- Game Direction
- Deathloop
- Narrative
- Marvel’s Guardians of the Galaxy
- Art Direction
- Deathloop
- Score & Music
- Nier Replicant
- Audio Design
- Forza Horizon 5
- Performance
- Maggie Robertson, Resident Evil Village
- Games for Impact
- Life Is Strange: True Colors
- Ongoing Game
- Final Fantasy XIV
- Indie
- Kena: Bridge of Spirits
- Mobile Game
- Genshin Impact
- Community Support
- Final Fantasy XIV
- Innovation in Accessibility
- Forza Horizon 5
- VR/AR
- Resident Evil 4
- Action
- Returnal
- Action/Adventure
- Metroid Dread
- Role Playing
- Tales of Arise
- Fighting
- Guilty Gear Strive
- Family
- It Takes Two
- Sim/Strategy
- Age of Empires IV
- Sports/Racing
- Forza Horizon 5
- Multiplayer
- It Takes Two
- Content Creator of the Year
- Dream
- Debut Game
- Kena: Bridge of Spirits
- Most Anticipated Game
- Elden Ring
- Esports Game
- League of Legends
- Esports Athlete
- Oleksandr »s1mple« Kostyliw
- Esports Team
- Natus Vincere
- Esports Coach
- Kim »kkOma« Jeong-gyun
- Esports Event
- 2021 League of Legends World Championship
Neuankündigungen
Selbstverständlich gab es im Rahmen der Game Awards auch diverse Trailer zu neuen Spieletiteln zu sehen.
Star Wars Eclipse
Quantic Dream zeigte Bewegtbilder zu Star Wars Eclipse, das zur Hochzeit der Republik spielen und sich wohl am Gameplay von Detroit: Become Human und Heavy Rain orientieren wird.
Suicide Squad: Kill the Justice League
Demgegenüber gab es von Rocksteadys Suicide Squad: Kill the Justice League endlich Gameplay zu sehen – und das macht definitiv Lust auf mehr.
Wonder Woman
DC-Fans kamen neben Suicide Squad aber auch mit einem neuen Wonder-Woman-Spiel aus der Mache von Monolith auf ihre Kosten, die sich bisher mit Mittelerde: Schatten des Krieges und Mittelerde: Mordors Schatten einen Namen gemacht haben. Hier gab es allerdings nur einen kurzen Reveal-Teaser zu sehen.
Alan Wake 2
Wonder Woman war jedoch nicht die einzige große Neuankündigung der Game Awards 2021. Denn Remedy Entertainment, die Macher von Control, enthüllten endlich Alan Wake 2 – ein Spiel, das Fans des ersten Teils schon lange sehnsüchtig erwarten. Viel ist über Alan Wake 2 noch nicht bekannt, es wäre aber möglich, dass die Entwickler eine Brücke zwischen Alan Wake und Control schlagen.
Halo-Serie
Aber nicht nur Gaming-, sondern auch Serienfans durften sich freuen. Denn Paramount zeigte einen ersten Trailer für die kommende Halo-Serie, die im Jahr 2022 exklusiv auf Paramount+ laufen soll. Der Trailer lieferte einen guten Blick auf den Look der Serie und dürfte die Halo-Community hoffen lassen, dass hier Großes auf uns zukommt.
Sonic Frontiers
Außerdem bestätigte Sega die Entwicklung von Sonic Frontiers, einem Open-World-Spiel im Stil von Breath of the Wild, mit einem Trailer.
Weitere Trailer
Weitere Highlights der Game Awards 2021 beinhalteten unter anderem neue Trailer zu den folgenden Spielen.