Poster (Resident Evil: The Final Chapter)

Resident Evil-Fans dürfen sich zum 25-jährigen Bestehen des japanischen Horror-Franchise auf ein ereignisreiches Jahr 2021 freuen. Denn neben den beiden Spielen Resident Evil Village und RE:Verse sowie der Netflix-Adaption Resident Evil: Infinite Darkness erscheint auch das geplante Kino-Reboot noch in diesem Jahr.

Wie Constantin Film bekannt gegeben hat, wird Resident Evil am 3. September 2021 in den US-Kinos anlaufen.

Das Filmreboot soll eine möglichst originalgetreue Adaption der Origin-Story von Resident Evil abbilden und die Ereignisse einer schicksalhaften Nacht in Raccoon City im Jahr 1998 erzählen. Resi-Fans erleben dabei unter anderem ein Wiedersehen mit ikonischen Charakteren wie Chris Redfield (Robbie Amell aus Upload), Leon S. Kennedy (Avan Jogia aus Zombieland: Double Tap), Jill Valentine (Hannah John-Kamen aus Ant-Man and the Wasp) und Claire Redfield (Kaya Scodelario aus Maze Runner).

Wer der Filmversion von Resident Evil noch skeptisch gegenübersteht, den können wir beruhigen: Denn während die früheren Kino-Adaptionen in einem mittelschweren Trash-Fest gipfelten, dürft ihr beim 2021er Reboot auf ein Machwerk hoffen, dass dem Geist des Franchise angemessen Tribut zollt. Das verspricht zumindest Regisseur und Autor Johannes Roberts.

Die Tatsache, dass Johnson sich als Fan des Resident Evil-Franchise geoutet hat, lässt jedenfalls vermuten, dass ihm die Verantwortung gegenüber der Community der Spielserie bewusst ist.

Key Art (Resident Evil Village)

Wer von Resident Evil nicht genug bekommen kann, darf sich übrigens neben dem Kinofilm auf diverse weitere Inkarnationen der Spieleserie freuen: Der neueste Spieletitel von Capcom erscheint unter dem Namen Resident Evil Village plattformübergreifend am 7. Mai 2021. Mehrspielerfans kommen mit RE:Verse auf ihre Kosten, einem Shooter im Cell-Shading-Look für vier bis sechs Spieler. Dieser liegt Resident Evil Village als kostenlose Dreingabe bei, wird aber auch separat erhältlich sein.

Wenn ihr Resident Evil hingegen lieber passiv als aktiv genießen wollt, könnt ihr euch neben dem Kinofilm auf zwei Netflix-Serien freuen, welche sich ebenfalls in Entwicklung befinden: Die kommende Live-Action-Serie soll sich über zwei Zeitlinien erstrecken. Die Anime-Serie Resident Evil: Infinite Darkness hingegen dreht sich um die bekannten Figuren Leon S. Kennedy und Claire Redfield.