Die rosigen Zeiten für Marvel-Fans bei Netflix sind offenbar vorbei: Nachdem Netflix im Jahr 2013 die Rechte für Live-Action-Adaptionen diverser Marvel-Charaktere erworben hatte, liegen diese Rechte jetzt wieder bei Marvel selbst. Neue Serien mit Superhelden wie Daredevil, Jessica Jones und dem Punisher wird es künftig wohl höchstens noch bei Disney+ geben.

Netflix hatte bereits 2019 das Ende des Deals mit Marvel angekündigt und laufende Marvel-Serien abgesetzt, darunter Daredevil, Jessica Jones und The Defenders. Disney verkündete im selben Jahr, dass man den Vertrag mit Netflix auslaufen lassen wolle.

Die Rechte an Daredevil liegen nach dem Ende der Zusammenarbeit von Netflix und Marvel bereits seit 2020 wieder bei Marvel beziehungsweise Disney. Jetzt folgten auch Jessica Jones und der Punisher. Unklar bleibt bislang, was mit den Netflix-Serien rund um Jessica Jones, Lucas Cage, Iron Fist und Daredevil passiert.

Weil Netflix nicht über die exklusiven Vertriebsrechte der Defenders-Serien verfügt, wäre es denkbar, dass sie von der Plattform verschwinden und möglicherweise sogar irgendwann bei Disney+ landen.

Ebenfalls unklar ist, ob Marvel die Defenders-Charaktere der Netflix-Adaptionen in das Marvel Cinematic Universe integrieren wird. Charlie Cox, der für Netflix in die Rolle des Daredevils schlüpfte, wurde am Set von Spider-Man 3 gesichtet. Dementsprechend diskutieren Fans darüber, ob und inwiefern die Figur von Matt Murdock mit der Netflix-Version des Daredevils übereinstimmen wird.

Die Antwort werden wir wohl spätestens dann erfahren, wenn Spider-Man 3 am 16. Dezember 2021 in die Kinos kommt.

Quelle: comicbook.com