Gute Nachrichten für Sony und PlayStation-Fans: Bei den Vorbestellungen hat die stylishe PS4-Nachfolgerin gegenüber der Xbox Series X die Nase weit vorn. Das besagt eine Studie des US-Marktforschungsdienstleisters VGM.

Demnach entschieden sich 72 Prozent aller Konsolen-Vorbesteller für die Laufwerksvariante der PlayStation 5; weitere 10 Prozent bestellten die günstigere Version ohne Laufwerk. Dagegen wählten 30 Prozent der Frühkäufer die Xbox Series X, deren digitale Fassung (Xbox Series S) immerhin 8 Prozent präferierten. In allen Zahlen enthalten sind Vorbesteller, die beide Systeme orderten.

Hierzu befragten die Marktforscher 511 repräsentative Teilnehmer in den USA, von denen übrigens nur 77 ihre Vorbestellung erfolgreich platzieren konnten.

Unter den Schnellentschlossenen ohne Erfolg waren die Xbox-Modelle mit 51 Prozent schon etwas gefragter. Mit 79 Prozent zog die PlayStation 5 aber auch in dieser Gruppe an der Microsoft-Konkurrenz vorbei.

Die Gründe für dieses eindeutige Ergebnis liegen freilich nicht bei der Leistungsfähigkeit der PS5, die der Xbox Series X performancetechnisch wohl eher unterlegen ist.

So gaben 52 Prozent der PlayStation-Interessenten an, der Exklusivtitel Spider-Man: Miles Morales habe sie zum Kauf der Sony-Konsole bewogen. God of War: Ragnarok konnte 42 Prozent der Kundschaft überzeugen, 32 Prozent sahen in Final Fantasy XVI ein Kaufargument.

Doch auch die Xbox Series X konnte mit ihrem Spieleangebot so manchen Gamer locken. Hier erleichterte Halo Infinite 45 Prozent die Kaufentscheidung, gefolgt von Fable (26 Prozent) und Forza Motorsport 8 (24 Prozent). Ferner deuteten 42 Prozent der Xbox-Interessenten an, vornehmlich an Microsofts Abo-Diensten – etwa dem Game Pass – interessiert zu sein.