Key Art (Halo Infinite)

Microsoft gab bekannt, dass der Mehrspieler-Teil von Halo Infinite auf ein Free2Play-Modell setzen wird. Somit können alle Interessierten den Exklusivtitel auf PC, Xbox Series X und Xbox One kostenlos spielen.

Die Info wurde im Vorfeld vom Online-Händler Smyths Toys Superstores verbreitet und anschließend durch mehrere Insider gestützt. Kurz darauf machte Microsoft die Nachricht selbst publik und bestätigte auch ein weiteres Detail aus dem Leak: Die Version von Halo Infinite auf Xbox Series X wird im Multiplayer 120 fps unterstützen.

Ob der kostenlos spielbare Mehrspieler von Halo Infinite auch bedeutet, dass auf Konsolen kein kostenpflichtiger Xbox-Live-Account mehr nötig ist, muss die Zeit zeigen. Bei aktuellen Spielen ist der nämlich Pflicht, um auf der Xbox One an Online-Mehrspieler teilnehmen zu können. Allerdings wäre im Falle des neuen Halo die Aussage, der Multiplayer sei kostenlos spielbar, damit nicht mehr wahr. Gut möglich also, dass der Launch der XSX eine kleine Neuerung für (komplett) kostenlose Spiele beinhaltet.

Auch die Frage nach der Monetarisierung des Free2Play-Modus bleibt zunächst unbeantwortet. In der Regel setzen kostenlos spielbare Titel und Auskopplungen, wie etwa Fortnite oder Call of Duty: Warzone, auf einen Mix aus freispielbaren Battle-Pässen und kosmetischen Mikrotransaktionen. Das Modell der zufallsbasierten Lootboxen dagegen taucht bei großen Namen kaum noch auf, nachdem zahlreiche Kontroversen, Glücksspiel-Vorwürfe und sogar politischer Gegenwind rund um Lootboxen weltweit an Fahrt gewann.

Auf welches Geschäftsmodell Microsoft bei Halo Infinite setzen wird, muss die Zeit zeigen. Der Publisher kündigte bereits an, später weitere Details zum Multiplayer zu verraten.

Wer dagegen die Story-Kampagne von Halo Infinite spielen möchte, muss das Spiel kaufen. Die Geschichte dreht sich natürlich wieder um den ikonischen Master Chief und seinen Kampf gegen eine außerirdische Bedrohung.

Halo Infinite erscheint auf PC und als Launch-Titel der Xbox Series X im vierten Quartal 2020.