Harley Quinn (Suicide Squad: Kill the Justice League)

Wenn es nach DC geht, brechen für Comic-Fans bald wieder rosige Zeiten an – und zwar sowohl auf der Kinoleinwand als auch am heimischen Fernseher. Denn das DC-FanDome-Event hielt diverse Neuankündigungen und Teaser-Trailer parat, die uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Aber was genau hatten DC und Warner Bros. bei dem Live-Event neben dem ersten Teaser zu The Batman noch zu bieten?

Suicide Squad: Kill the Justice League

Der Zeitplan des DC-FanDome-Events hatte bereits den Titel angekündigt, jetzt gab es zum neuen Spiel Suicide Squad: Kill the Justice League von Rocksteady (Batman: Arkham-Serie) endlich einen ausführlichen vier-Minuten-langen Teaser-Trailer zu sehen. Der Trailer gab den Blick frei auf Harley Quinn, Deadshot, King Shark sowie Captain Boomerang und zeigte diverse Kampfszenen, in denen die Superschurken ihre Fähigkeiten präsentieren durften.

Das Suicide Squad setzt dabei sowohl auf Nahkampf- als auch auf Schusswaffen und räumt Gegner in brutal-überzeichneter Manier massenweise aus dem Weg. Die einzelnen Charaktere legen dabei die bekannt süffisant-ironische Attitüde an den Tag. Fans dürfen sich dem Trailer nach zu urteilen auf ein humorvolles Actionspektakel freuen, das uns die Wahl zwischen allen Helden des Suicide Squads lässt. Die dürfen wir wohl sogar mitten im Spiel wechseln.

Leider dauert es noch eine Weile, bis Suicide Squad: Kill the Justice League veröffentlicht wird: Das neue Rocksteady-Spiel soll erst 2022 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X erscheinen.

Das »Batman«-Spiel ohne Batman

Warner Bros. Games Montreal, die Macher von Batman: Arkham Origins, haben ihr neues Batman-Spiel Gotham Knights mit einem ersten Teaser-Trailer offiziell vorgestellt. Bei Gotham Knights handelt es sich um ein Open-World-Spiel, in dem es mehrere Batman-Support-Charaktere mit klassischen Batman-Bösewichtern aufnehmen. Der dunkle Ritter selbst kommt in dem Spiel nicht vor, dafür können Spieler aber unter anderem in die Rolle von Batgirl und Robin schlüpfen.

Alle Charaktere sollen unterschiedliche, einzigartige Fähigkeiten besitzen. Wie das aussieht, zeigen Gameplay-Szenen mit Batgirl und Robin aus dem Reveal-Trailer. Gotham Knights soll 2021 erscheinen.

Filme

Auch Kino-Fans kamen während des DC-FanDome-Events auf ihre Kosten, denn es gab diverse Trailer zu kommenden Film-Highlights zu sehen. Zack Snyder’s Justice League machte den Anfang und gab den Blick frei auf diverse neue Szenen, die im Original-Justice-League-Film von 2017 noch nicht enthalten waren. Der Zack-Snyder-Cut von Justice League soll 2021 als jeweils einstündiger Vierteiler zunächst auf HBO Max erscheinen.

Der neue Trailer zu Wonder Woman: 1984 zeigte neben Gal Gadot als Wonder Woman zum ersten Mal auch Kristen Wiig in ihrer Transformation zu Cheetah. Der Trailer verströmte außerdem einen gehörigen 80er-Jahre-Vibe, der definitiv Lust auf mehr macht. Wonder Woman: 1984 kommt am 2. Oktober 2020 in die Kinos.

Wenig gab es hingegen zum neuen Suicide Squad-Film zu sehen: Der Teaser zeigte lediglich Szenen vom Filmset und weiteres Behind-the-Scenes-Material.

Immerhin gab es aber das vollständige Lineup der Bösewichter des Films zu sehen. The Suicide Squad soll 2021 im Kino anlaufen.

Der erste offizielle Teaser zu Black Adam mit Dwayne Johnson zeigte sich ebenfalls recht spärlich, zeigte aber im Detail das Konzept hinter dem Kostüm von Black Adam. Johnson verriet außerdem im zugehörigen Panel, dass Charaktere der Justice Society of America einen Auftritt in Black Adam haben werden, darunter Hawkman, Doctor Fate, Cyclone und Atom Smasher.

Serien

Zu guter Letzt gab es noch einen Ausblick auf die neue Netflix-Serie The Sandman und die siebte Staffel von The Flash.

The Sandman leidet unter den Folgen von Covid-19, weshalb es noch keinen Release-Termin für die Produktion gibt. Neil Gaiman verriet allerdings, dass die Serie im Jahr 1916 beginnt, die Story aber in der Gegenwart angesiedelt ist.

Fans von The Flash bekamen schließlich zwar keinen offiziellen Teaser für die siebte Staffel zu sehen, konnten aber immerhin einen Blick auf das neue Kostüm von Barry Allen werfen.

Concept Art (The Flash)

Alles in allem bot das DC-FanDome-Event also ein buntes Potpourri an Neuigkeiten für Comic-Fans, die auf ein paar spannende Monate und Jahre im Gaming- und Kinobereich hoffen lassen.