
Eine ausführliche Entschuldigung oder Erklärung seitens des Publishers gab es bisher allerdings nicht.
Wir haben bereits davon berichtet, dass Bethesda den Fans eine neue Segeltasche zugesprochen hat. Die Käufer der CE sollen sich einfach via Ticket-System auf der geposteten Webseite registrieren und werden dann mit der Tasche bestückt, sobald diese aus der Produktion kommen.
Private Daten von Nutzern geleakt
So weit klang das ja alles ganz gut. Allerdings scheinen sich grobe Fehler durch die Fallout 76-Geschichte zu ziehen, denn auch hier ist Bethesda ein Fauxpas passiert, der schwere Folgen haben könnte. Einige Spieler haben auf den sozialen Plattformen davon berichtet, dass sie nach Erstellung ihres eigenen Tickets die Einsicht in viele weitere Tickets hatten.
Dabei war es ihnen möglich, zu sehen, warum das Ticket der Personen erstellt wurde, wie ihre Adresse lautet, welche Mailadresse sie benutzen und mit welcher Bankkarte das Game gekauft wurde. Das sind alles empfindliche Daten, die laut Datenschutzrichtlinien selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben werden durften. Trotzdem tauchten diese Informationen bei einigen Spielern auf. Unzählige Tickets konnten sie so problemlos einsehen.
Bethesda geht kaum darauf ein
Mittlerweile ist das Problem von Bethesda gelöst worden. Eine ausführliche Entschuldigung oder Erklärung seitens des Publishers gab es bisher allerdings nicht. Einzig die Community-Managerin meldete sich mit einem Einzeiler zu Wort:
»Hi Leute, das Problem ist nun gelöst.«
Quellen: bethesda.net und twitter.com