Der Monitor C27G1 von vorne mit Feuermotorrad (AOC)
ADer C27G1 aus der neuen G1-Serie von AOC: So geht Gaming heute.

Computerspiele haben eine lange Entwicklung hinter sich. Bei den zahlreichen kompetitiven Multiplayer-Games, wie beispielsweise den kürzlich in Mode gekommenen Battle Royale Games, versuchen die Spieler immer wieder, sich einen Vorteil gegenüber ihren Kontrahenten zu verschaffen. Dafür brauchen sie aber nicht nur die schnellstmöglichen Eingabegeräte, um ihren Gegner zuerst zu treffen. Sie brauchen auch reaktionsschnelle Monitore mit einer hohen Bildwiederholrate, um ihre Rivalen zu sehen, bevor sie selbst entdeckt werden. Für die in den letzten Jahren verkauften Grafikprozessoren sind bei den meisten Games 144 Bilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung kein Problem mehr. Wenn Gamer ihre Spiele aber „nur“ mit 60 Hz spielen, ist die hohe GPU-Power allerdings verschwendet. Schließlich wollen sie Geschwindigkeit auch ohne Bildruckeln, Ghosting oder Unschärfen.

Gamer, die mehr wollen, sollten einmal die kürzlich vorgestellten Curved Displays der G1-Serie von AOC, darunter den 24-Zöller (59,9 cm) C24G1, den 27-Zöller (68,6 cm) C27G1 und den 31,5-Zöller (80 cm) C32G1, mit ihren imposanten Leistungsmerkmalen kennenlernen.

144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time), immersive Krümmung (1500R für 24", 1800R für 27" und 31,5"), höhenverstellbar, neig- und schwenkbar (der große 32" C32G1 nur neigbar) sowie elegantes und schlankes Design sind nur einige Features, über die sich jeder Gamer freuen wird.

Das Beste aus vielen Welten

Die Displays der G1-Serie von AOC kommen mit einem frischen, attraktiven, dreiseitig rahmenlosen Design und gekrümmten Panels für nahtlose Multi-Monitor-Setups. Ihr kantiger, aggressiver Look mit rotschwarzen Akzenten passt perfekt zum Gaming. Die immersive Krümmung, mit der die G1-Serie aufwartet, ist aber auch hochfunktional. Denn das Auge des Betrachters schaut dadurch für ein optimales Sehvergnügen im perfekten Winkel auf die Bildränder des Panels. Hinzu kommt, dass die gekrümmten Full-HD-VA-Panels (1920 x 1080) – wie auch die meisten IPS-Panels – exzellente Blickwinkel von 178°/178° horizontal und vertikal haben. Zudem punkten alle drei Modelle mit einem Kontrastverhältnis von 3000:1, dem Dreifachen von herkömmlichen IPS- oder TN-Panels.

Die G1-Serie von AOC gibt Gamern, was sie brauchen. Im Gegensatz zu jedem Monitor mit 60 Hz/100 Hz sorgen die Modelle mit ihren 144 Hz für das richtige Gefühl, als sei man in das Geschehen eingetaucht, ganz einfach deshalb, weil sie ein zeitlich noch präziseres Abbild der Game World darstellen, was besonders bei rasanten Szenen und Objekten im Spiel wichtig ist.

AOC liefert eine Reaktionszeit von 1 ms MPRT mit einer Strobe-Hintergrundbeleuchtung, die zur Bildwiederholrate des Monitors passt – Artefakte bei Pixel-Übergängen werden so fürs Auge unsichtbar. Im Unterschied zu vergleichbaren Technologien kann bei AOC die Stärke der Hintergrundbeleuchtung justiert werden, damit der Gamer die optimale Reaktionsfähigkeit auf die Helligkeit des Monitors abstimmen kann, die aufgrund der Strobe-Funktion normalerweise stark reduziert wird.

Adaptive Sync ermöglicht zudem ruckelfreie Darstellungen, da die Bildwiederholrate des Monitors und des Spiels aufeinander abgestimmt werden. V-Sync und der damit verbundene Input-Lag gehören der Vergangenheit an.

Jetzt müssen die Gamer nur noch entscheiden, wie groß das Display sein soll: 24", 27" oder doch lieber große 31,5"?